Herzlich Willkommen auf der Webseite des Haus Brandenburg Freundeskreises e.V. Hier möchten wir Sie über Aktuelles informieren.
Über uns
Der Haus Brandenburg-Freundeskreis e.V. wurde 2002 vom Kurator der Stiftung Brandenburg Herrn Dietrich Handt und engagierten Neumärklern gegründet.
Inhalt und Zweck des Vereins ist es das von der Stiftung Brandenburg getragene Haus in Fürstenwalde mit seinen Einrichtungen wie Museum, Bibliothek und Archiv ideell, materiell und finanziell zu unterstützen.
Der Verein pflegt weiterhin das kulturelle Erbe des heute zu Polen gehörenden Teils der früheren Provinz Brandenburg, der Neumark. Er unterstützt in erster Linie die Bewahrung der Kultur und Geschichte dieses ostbrandenburgischen Vertreibungsgebietes für die Vertriebenen und deren nachfolgende Generationen.
Der Verein unterstützt auch deutsch-polnische Einrichtungen,die zur Völkerverständigung beitragen.
Mit Kulturreisen in den heutigen polnischen Teil Ostbrandenburgs hält der Verein die Bindung zur ehemaligen Heimat für viele Vertriebene aufrecht. Er fördert damit die Verbindung zu den jetzt dort lebenden Polen.
Der Verein ist gemeinnützig lt. letzten Freistellungsbescheid vom 19.7.2019 und stellt auf Wunsch Spendenbescheinigungen aus.
Vorstand
Der Vorstand des Freundeskreises Haus Brandenburg e. V.
Vorsitzender | Hasso Freiherr von Senden München |
stellv. Vorsitzender | Dipl Ing Lothar Hoffrichter Fürstenwalde (Spree) |
stellv. Vorsitzender | Karlheinz Lau, Oberschulrat a.D. Berlin |
Schatzmeister | Dipl. Ing. Henrich Bielas Fürstenwalde (Spree) |
Beisitzerin | Karin Lau, Oberschulrätin a.D. Berlin |
Schriftführer (beigeordnet) | Christoph Gärtner Fürstenwalde (Spree) |
Veranstaltungen
Hier informieren wir Sie über die neusten Veranstaltungen des Hauses Brandenburg Freundeskreis e.V.
Auszeichnungen
Hier finden Sie Informationen zu den Auszeichnungen an Personen, die sich um die Bewahrung der Geschichte und Kultur der Neumark verdient gemacht haben. Klicken Sie hier für weitere Informationen